Die Zontes 703 RR 2025 beeindruckt durch ihren kraftvollen 3-Zylinder-Motor mit 699 ccm, der 95 PS bei 11.500 U/min leistet und in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h und einem Gewicht von nur 202 kg bietet sie ein exzellentes Leistungsgewicht, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Die Zontes 703 RR 2025 ist mit einer Anti-Hopping-Kupplung und einem manuellen 6-Gang-Getriebe ausgestattet. Zudem verfügt sie über moderne Features wie ABS, Traktionskontrolle, eine digitale Ganganzeige und einen Lenkungsdämpfer, die ein sicheres und präzises Fahrerlebnis unterstützen.
Die Zontes 703 RR 2025 bietet eine Sitzhöhe von 820 mm, die für eine Vielzahl von Fahrern geeignet ist, einschließlich größerer Personen. Die ergonomische Gestaltung und die hohe Sitzposition sorgen für einen komfortablen Sitz auch auf längeren Fahrten, während die große Windschutzscheibe den Winddruck reduziert.
Die Zontes 703 RR 2025 hat einen angegebenen Kraftstoffverbrauch von 5 Litern auf 100 km, was für ein Supersportmotorrad in dieser Leistungsklasse ein akzeptabler Wert ist. Dies ermöglicht längere Fahrten zwischen den Tankstopps, was besonders für Tourenfahrer von Vorteil ist.
Die Zontes 703 RR 2025 ist mit einer ABS-Doppelscheibenbremse vorne (⌀ 300 mm) und einer ABS-Scheibenbremse hinten (⌀ 240 mm) ausgestattet. Das Fahrwerk umfasst eine 43 mm USD-Gabel vorne und einen Monoshock hinten mit einem Federweg von 130 mm, was eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bietet.
Die Zontes 703 RR 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures wie ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, die zusammenarbeiten, um die Kontrolle und Stabilität während der Fahrt zu maximieren. Diese Systeme erhöhen die Sicherheit, insbesondere unter schwierigen Fahrbedingungen.
Mit einem Neupreis von 9.490 Euro in Österreich bietet die Zontes 703 RR 2025 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombiniert sportliche Leistung, moderne Technik und ein ansprechendes Design, was sie zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Fahrer macht.
Obwohl die Zontes 703 RR 2025 viele Stärken aufweist, gibt es einige Verbesserungspotenziale. Die Federung könnte für sportlichere Fahrten straffer abgestimmt werden, und die Benutzeroberfläche der Menüs könnte intuitiver gestaltet sein, um die Bedienung zu erleichtern.
Die Zontes 703 RR 2025 tritt in einem wettbewerbsintensiven Segment gegen etablierte Modelle wie die Yamaha YZF-R6 und die Kawasaki Ninja ZX-6R an. Ihr ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die innovative Technik machen sie jedoch zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber.
Der Motor der Zontes 703 RR 2025 ist ein flüssigkeitsgekühlter 3-Zylinder mit 699 ccm, der eine Höchstleistung von 95 PS bei 11.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 74,4 Nm bei 8.500 U/min bietet. Diese Kombination sorgt für eine agile Beschleunigung und eine dynamische Fahrweise.