Der Yamaha XMAX 125 2025 überzeugt durch seinen effizienten 125 ccm 4-Takt-Motor, der mit 12,2 PS und 11,2 Nm Drehmoment eine sanfte und kraftvolle Beschleunigung bietet. Sein leichtes Handling, kombiniert mit der komfortablen Sitzhöhe von 800 mm und dem großzügigen Stauraum für zwei Helme, macht ihn zum perfekten Begleiter für Stadtfahrten und Pendelstrecken.
Der Yamaha XMAX 125 2025 erfüllt die strengen Euro 5 Abgasnormen und ist mit der Blue Core-Technologie ausgestattet, die die Verbrennungseffizienz optimiert. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 2,4 Litern auf 100 km trägt er zur Reduzierung von Emissionen bei und ist somit eine umweltbewusste Wahl für Rollerfahrer.
Der Yamaha XMAX 125 2025 ist mit einem Anti-Blockier-System (ABS) ausgestattet, das ein sicheres Bremsen auch bei nassen Bedingungen gewährleistet. Zudem verfügt er über eine Traktionskontrolle, die das Durchdrehen des Hinterrads verhindert und somit die Fahrsicherheit erhöht.
Der Yamaha XMAX 125 2025 ist als Standardmodell erhältlich. Zudem gibt es die Premium-Varianten Tech MAX und Tech MAX+, die exklusive Features wie ein elektrisch verstellbares Windschild, beheizte Griffe und eine hochwertige Verarbeitung bieten, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit weiter zu steigern.
Der Yamaha XMAX 125 2025 bietet einen großzügigen Stauraum, der ausreichend Platz für zwei Helme bietet. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Fahrer, die auch bei ihren täglichen Fahrten die nötige Flexibilität und Stauraum benötigen.
Der Yamaha XMAX 125 2025 bietet zahlreiche technische Neuerungen, darunter einen digitalen Drehzahlmesser, eine Füllstandsanzeige für den Tank und einen USB-C-Anschluss für mobiles Laden. Diese Features erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit während der Fahrt.
Mit einem Gewicht von 167 kg bietet der Yamaha XMAX 125 2025 eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für ein sicheres Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten und eine mühelose Handhabung im Stadtverkehr.
Der Neupreis des Yamaha XMAX 125 2025 in Österreich liegt bei attraktiven 5.499 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein modernes und gut ausgestattetes Fahrzeug, das sowohl in der Stadt als auch auf längeren Fahrten überzeugt.
Der Yamaha XMAX 125 2025 verfügt über eine Telegabel vorne mit einem Federweg von 110 mm und eine Triebsatzschwinge hinten mit 90 mm Federweg. Diese Kombination sorgt für ein komfortables Fahrverhalten und eine ausgezeichnete Kontrolle auf verschiedenen Straßenbedingungen.
Die Sitzhöhe des Yamaha XMAX 125 2025 beträgt 800 mm, was eine ergonomische und bequeme Sitzposition für eine Vielzahl von Fahrern ermöglicht. Diese Höhe sorgt dafür, dass Fahrer leicht mit den Füßen den Boden erreichen können, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.