Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
R9 2025

Hersteller
Yamaha
PS
119 bei 10.000/min
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
15.299
Deutschland
13.799
Schweiz
14.374 CHF
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 4.500km
Mittelwert
7.900€ - 9.900€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 7.500km
Mittelwert
8.000€ - 18.999€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 44.000km
Mittelwert
5.750€ - 11.499€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha R9 2025
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
R9 2025
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile, 3-Zylinder
Zylinder
3
Hubraum
890 CCM
Leistung
119 bei 10.000/min PS
Leistung
87,5 KW
Drehmoment
93 bei 7000/min NM
Bohrung
78 MM
Hub
62,1 MM
Verdichtung
11,5:1
Kraftstoffmischung
elektrische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
- L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
2x320
Bremse Hinten
1x220
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel Ø 43 mm
Fahrwerk hinten
Über Hebelsystem angelenktes Federbein, Schwinge
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
118 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrohrrahmen
Nachlauf (mm)
94
Lenkkopfwinkel ( ° )
22
Gewicht
195 KG
Radstand (mm)
1420
Tank
14 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetall
Reifendimensionen Hinten
180/55-17
Reifendimensionen Vorne
120/70-17
Abmessungen
2070x705x1180 MM
Lenkkopfwinkel
22 °
Radstand
1420 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
15.299 €
Neupreis DE (€)
13.799 €
Neupreis CH (CHF)
14.374 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha R9 2025

Einklappen

Was macht die Yamaha R9 2025 zu einem herausragenden Supersport-Motorrad?

Die Yamaha R9 2025 kombiniert einen leistungsstarken 890ccm Dreizylinder-Motor mit 119 PS und 93 Nm Drehmoment, was ihr eine ausgezeichnete Performance im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich verleiht. Ihr durchdachtes Design, das leichte Brückenrohrrahmen und das KYB-Fahrwerk sorgen für hervorragende Stabilität und Kontrolle, egal ob auf der Straße oder der Rennstrecke.

Wie steht die Yamaha R9 im Vergleich zur Kawasaki ZX-6R?

Im Vergleich zur Kawasaki ZX-6R bietet die Yamaha R9 mit ihrem Dreizylinder-Motor 34% mehr Drehmoment, was sie besonders im Alltag zugänglicher macht. Während die ZX-6R auf hohe Drehzahlen ausgelegt ist, liefert die R9 eine lineare Leistung, die sowohl Fahranfängern als auch erfahrenen Fahrern zugutekommt. Zudem bietet die R9 fortschrittlichere Elektronik wie eine IMU und einen bidirektionalen Quickshifter.

Wie viel wiegt die Yamaha R9 und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 195 kg bietet die Yamaha R9 eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 50% vorne und hinten, was für eine stabile Straßenlage sorgt. Dieses Gewicht ermöglicht es der R9, sowohl sportlich als auch komfortabel zu fahren, und macht sie ideal für längere Touren sowie für dynamische Fahrten auf der Rennstrecke.

Welche technischen Highlights bietet die Yamaha R9 2025?

Die Yamaha R9 2025 ist mit einer Vielzahl von technischen Highlights ausgestattet, darunter ein fortschrittlicher Dreizylinder-Motor, eine elektronische Einspritzung, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, ein Quickshifter (optional) und leistungsstarke Brembo Stylema-Bremsen. Diese Features sorgen für ein sicheres und aufregendes Fahrerlebnis.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Yamaha R9 und welche Fahrer passen gut auf dieses Motorrad?

Die Sitzhöhe der Yamaha R9 beträgt 830 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher mit beiden Füßen den Boden zu erreichen, was besonders in Stadtverkehrssituationen von Vorteil ist.

Wie viel kostet die Yamaha R9 2025 in Österreich und was bietet dieser Preis?

Die Yamaha R9 hat in Österreich einen Neupreis von 15.299 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochmodernes Supersport-Motorrad mit umfangreicher Ausstattung, darunter fortschrittliche Elektronik, ein sportliches Fahrwerk und hervorragende Bremsen, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der Yamaha R9 2025 integriert?

Die Yamaha R9 2025 ist mit mehreren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein ABS-System, eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle und ein Lenkungsdämpfer. Diese Systeme arbeiten zusammen, um das Fahrverhalten unter verschiedenen Bedingungen zu optimieren und die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen.

Wie steht es um den Kraftstoffverbrauch der Yamaha R9 2025?

Der genaue Kraftstoffverbrauch der Yamaha R9 2025 ist noch nicht spezifiziert, jedoch ist der Motor für seine Effizienz bekannt. Durch die moderne Technik und die elektrische Einspritzung wird ein geringerer Verbrauch angestrebt, was die R9 sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltagsgebrauch attraktiv macht.

Wie lautet das Fazit zur Yamaha R9 2025 im Hinblick auf Leistung und Alltagstauglichkeit?

Die Yamaha R9 2025 ist ein vielseitiges Motorrad, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Leistung, Technik und Komfort sowie der Fähigkeit, sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu glänzen, bietet sie ein hervorragendes Fahrerlebnis.

Was sind die besonderen Eigenschaften des Fahrwerks der Yamaha R9 2025?

Das Fahrwerk der Yamaha R9 2025 ist mit einer 43 mm Telegabel und einem über Hebelsystem angelenkten Federbein ausgestattet, die zusammen für hervorragende Dämpfungseigenschaften und Stabilität sorgen. Mit einem Federweg von 120 mm vorne und 118 mm hinten bleibt das Motorrad auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven gut kontrollierbar.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
R9 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %