Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
R9 2025

Hersteller
Yamaha
PS
119 bei 10.000/min
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
15.299
Deutschland
13.799
Schweiz
14.374 CHF
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 3.000km
Mittelwert
7.497€ - 11.900€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 4.500km
Mittelwert
7.900€ - 11.190€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 35.000km
Mittelwert
4.650€ - 18.999€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha R9 2025
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
R9 2025
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile, 3-Zylinder
Zylinder
3
Hubraum
890 CCM
Leistung
119 bei 10.000/min PS
Leistung
87,5 KW
Drehmoment
93 bei 7000/min NM
Bohrung
78 MM
Hub
62,1 MM
Verdichtung
11,5:1
Kraftstoffmischung
elektrische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4 L
Höchstgeschwindigkeit
248 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
94
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
2x320
Bremse Hinten
1x220
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel Ø 43 mm
Fahrwerk hinten
Über Hebelsystem angelenktes Federbein, Schwinge
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
118 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrohrrahmen
Nachlauf (mm)
94
Lenkkopfwinkel ( ° )
22
Gewicht
198 KG
Radstand (mm)
1420
Tank
14 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetall
Reifendimensionen Hinten
180/55-17
Reifendimensionen Vorne
120/70-17
Abmessungen
2070x705x1180 MM
Lenkkopfwinkel
68 °
Radstand
1420 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
15.299 €
Neupreis DE (€)
13.799 €
Neupreis CH (CHF)
14.374 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha R9 2025

Einklappen

Was macht die Yamaha R9 2025 zu einem herausragenden Supersport-Motorrad?

Die Yamaha R9 2025 kombiniert einen leistungsstarken 890cc CP3-Dreizylinder-Motor mit 119 PS und 93 Nm Drehmoment, was eine beeindruckende Performance sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße ermöglicht. Ihr leichtes Gewicht von 198 kg und die fortschrittliche Aerodynamik sorgen für hervorragende Kontrolle und Stabilität, während die sportliche Sitzposition und die hochwertigen KYB-Fahrwerkselemente ein außergewöhnliches Fahrvergnügen garantieren.

Wie schnell kann die Yamaha R9 2025 fahren und was bedeutet das für den Fahrspaß?

Die Yamaha R9 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h. Diese Geschwindigkeit, kombiniert mit der linearen Leistungsentfaltung des Motors, sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag für Adrenalin sorgt. Die hohe Geschwindigkeit ist ein zusätzlicher Anreiz für sportliche Fahrer und solche, die das Limit ihrer Fähigkeiten testen möchten.

Welche besonderen technischen Features bietet die Yamaha R9 2025?

Die Yamaha R9 2025 verfügt über eine Vielzahl fortschrittlicher technischer Features, darunter eine schrälagenabhängige Traktionskontrolle, ein bidirektionaler Quickshifter und eine digitale Ganganzeige. Diese Systeme bieten nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern auch ein verbessertes Fahrerlebnis, indem sie die Leistung an verschiedene Fahrbedingungen anpassen.

Wie steht die Yamaha R9 2025 im Vergleich zur Kawasaki ZX-6R?

Im direkten Vergleich zur Kawasaki ZX-6R bietet die Yamaha R9 2025 mit ihrem Dreizylindermotor ein höheres Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen, was die R9 besonders zugänglich macht. Während die ZX-6R auf hohe Drehzahlen optimiert ist, punktet die R9 mit einer flexibleren Leistungsentfaltung und modernen Elektroniksystemen, was sie zu einer attraktiven Option für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer macht.

Ist die Yamaha R9 2025 auch für Einsteiger geeignet?

Ja, die Yamaha R9 2025 ist aufgrund ihrer zugänglichen Leistungsentfaltung und des komfortablen Fahrverhaltens auch für Einsteiger geeignet. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Power-Modi zu wählen, ermöglicht es neuen Fahrern, sich langsam an die Leistung des Motorrads heranzutasten und ihre Fähigkeiten schrittweise zu entwickeln.

Wie hoch ist der Preis der Yamaha R9 2025 in Österreich und was erhält man dafür?

Die Yamaha R9 2025 hat in Österreich einen Neupreis von 15.299 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein hochwertig ausgestattetes Motorrad mit modernster Technik, stabilen Fahrwerkskomponenten und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures, die ein erstklassiges Fahrerlebnis bieten.

Welche Abmessungen hat die Yamaha R9 2025 und wie wirken sie sich auf das Fahrverhalten aus?

Die Yamaha R9 2025 hat Abmessungen von 2070 mm Länge, 705 mm Breite und 1180 mm Höhe. Diese kompakten Abmessungen, zusammen mit einem Radstand von 1420 mm und einer Sitzhöhe von 830 mm, sorgen für eine ausgezeichnete Agilität und Wendigkeit, die es Fahrern ermöglichen, sowohl enge Kurven als auch schnelle Geraden mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Yamaha R9 2025?

Die Yamaha R9 2025 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von etwa 4 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen, was sie sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltag attraktiv macht.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Yamaha R9 2025?

Die Yamaha R9 2025 ist mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein ABS-System, das eine optimale Bremskontrolle gewährleistet, sowie eine fortschrittliche Traktionskontrolle, die das Durchdrehen der Räder bei unterschiedlichen Fahrbedingungen verhindert. Diese Merkmale tragen dazu bei, das Fahrvergnügen sicherer zu gestalten.

Wie lässt sich die Yamaha R9 2025 individuell anpassen?

Die Yamaha R9 2025 bietet die Möglichkeit, mit GYTR-Parts von Yamaha individuelle Anpassungen vorzunehmen. Diese Teile ermöglichen es den Fahrern, ihre Maschine nach ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen zu gestalten, was sowohl die Leistung als auch das Erscheinungsbild betrifft.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
R9 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %