Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
NMAX 125 - 2025

Hersteller
Yamaha
PS
12,2
Art
Roller
Führerschein
A1
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
3.899
Deutschland
4.224
Schweiz
3.990 CHF
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 0-80
Pfeil 14,492
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha NMAX 125 - 2025
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
NMAX 125 - 2025
Motorrad Art
Roller
Führerschein
A1
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
1 -zylinder 4-Takt, flüssigkeitesgekühlt
Zylinder
1
Hubraum
125 CCM
Leistung
12,2 PS
Leistung
9 KW
Drehmoment
11,2 NM
Bohrung
52 MM
Hub
58,7 MM
Verdichtung
11,2: 1
Kraftstoffmischung
Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,2 L
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Keilriemen-Automatik
Endantrieb
Variomatik
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Hydraulische Einzel-Bremsscheibe
Bremse Hinten
Hydraulische Einzel-Bremsscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Triebsatzschwinge
Federweg vorne
100 MM
Federweg hinten
91 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Nachlauf (mm)
--
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
132 KG
Radstand (mm)
1340
Tank
7,1 L
Sitzhöhe
770 MM
Sozius
Ja
Felgen
-
Reifendimensionen Hinten
130/70-13M/C 63P Tubeless
Reifendimensionen Vorne
110/70-13M/C 48P Tubeless
Abmessungen
1935 x 740 x 1200 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1340 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
3.899 €
Neupreis DE (€)
4.224 €
Neupreis CH (CHF)
3.990 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha NMAX 125 - 2025

Einklappen

Was macht den Yamaha NMAX 125 2025 zu einem idealen Einstieg für A1-Führerscheininhaber?

Der Yamaha NMAX 125 2025 ist die perfekte Wahl für Fahrer mit A1-Führerschein, dank seines 125ccm 1-Zylinder 4-Takt-Motors, der eine Leistung von 12,2 PS bietet. Seine Kombination aus einfacher Handhabung, geringem Gewicht von nur 132 kg und modernem Design macht ihn sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Ausflüge attraktiv.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch des Yamaha NMAX 125 2025?

Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 2,2 Litern auf 100 km setzt der Yamaha NMAX 125 2025 Maßstäbe in Sachen Effizienz. Dies ermöglicht eine hohe Reichweite und reduziert die Häufigkeit von Tankstopps, was ihn zu einem großartigen Begleiter für den täglichen Pendelverkehr macht.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet der Yamaha NMAX 125 2025?

Der Yamaha NMAX 125 2025 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und somit die Sicherheit erhöht. Auch die hydraulischen Einzelbremsscheiben vorne und hinten tragen zu einer stabilen Bremsleistung und einem hohen Maß an Kontrolle bei.

Wie ist das Fahrwerk des Yamaha NMAX 125 2025 beschaffen?

Das Fahrwerk des Yamaha NMAX 125 2025 umfasst eine Telegabel vorne und eine Triebsatzschwinge hinten, die zusammen mit einem Federweg von 100 mm vorne und 91 mm hinten für ein komfortables und stabiles Fahrverhalten sorgen. Dies ermöglicht ein angenehmes Fahren, egal ob in der Stadt oder auf Landstraßen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe des Yamaha NMAX 125 2025 und wer kann ihn fahren?

Die Sitzhöhe des Yamaha NMAX 125 2025 beträgt 770 mm, was ihn für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Welche Abmessungen hat der Yamaha NMAX 125 2025 und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Mit den Abmessungen von 1935 mm Länge, 740 mm Breite und 1200 mm Höhe bietet der Yamaha NMAX 125 2025 ein kompaktes und wendiges Design. Diese Proportionen fördern ein agiles Handling, was besonders in städtischen Umgebungen von Vorteil ist.

Wie hoch ist der Neupreis des Yamaha NMAX 125 2025 in Österreich und was bietet er für diesen Preis?

Der Neupreis des Yamaha NMAX 125 2025 in Österreich liegt bei 3.899 Euro. Für diesen Preis erhält man einen modernen Roller mit hochwertiger Ausstattung, einschließlich eines sparsamen Motors, ABS, und einem ansprechenden Design, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist.

Wie funktioniert das Getriebe des Yamaha NMAX 125 2025?

Der Yamaha NMAX 125 2025 verfügt über ein automatisches Getriebe mit einer Keilriemen-Automatik, die eine einfache und bequeme Handhabung ermöglicht. Dies macht das Fahren besonders unkompliziert, da der Fahrer sich nicht um das Schalten kümmern muss.

Was sind die besonderen Merkmale des Motors der Yamaha NMAX 125 2025?

Der 125ccm 1-Zylinder 4-Takt-Motor des Yamaha NMAX 125 2025 ist flüssigkeitsgekühlt und bietet ein maximales Drehmoment von 11,2 Nm. Diese Kombination sorgt für eine geschmeidige Leistung und eine effiziente Kraftentfaltung, die für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

Wie trägt die Yamaha-Tradition zur Entwicklung des NMAX 125 2025 bei?

Die Yamaha NMAX 125 2025 profitiert von der langjährigen Erfahrung und dem Innovationsgeist des Unternehmens, das sich seit 1955 dem Streben nach Qualität und Leistung widmet. Diese Tradition spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den modernen Technologien wider, die in jedem Yamaha-Produkt zu finden sind.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
NMAX 125 - 2025
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %