Menü
Motochecker MENÜ

Suzuki
DRZ-400 S

Hersteller
Suzuki
PS
39
Art
Enduro
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Suzuki DRZ-400 S
Allgemein
Hersteller
Suzuki
Modell
DRZ-400 S
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A2
Baujahr
2005
Motor
Motortyp
Wassergekühlter Einzylinder-Viertaktmotor, eine Ausgleichswelle, zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile
Zylinder
1
Hubraum
398 CCM
Leistung
39 PS
Leistung
29,4 (7600/min) KW
Drehmoment
39 (bei 6600/min) NM
Bohrung
90 MM
Hub
62,6 MM
Verdichtung
11,3 : 1
Kraftstoffmischung
Vergaser (Mikuni BSR 36)
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
4,3 L
Höchstgeschwindigkeit
151 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
92
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibenbremse (Ø 250)
Bremse Hinten
Scheibenbremse (Ø 220)
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Upside-down-Gabel (Ø 47 mm)
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein mit Hebelsystem
Federweg vorne
288 MM
Federweg hinten
295 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Einschleifenrahmen aus Stahl
Nachlauf (mm)
94
Lenkkopfwinkel ( ° )
63,7
Gewicht
146 Vollgetankt KG
Radstand (mm)
1.485
Tank
10 L
Sitzhöhe
935 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
120/90-18
Reifendimensionen Vorne
80/100-21
Abmessungen
2.310, 875, 1.230 (Länge, Breite, Höhe) MM
Lenkkopfwinkel
63,7 °
Radstand
1.485 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Michael Nützel
Preis
Neupreis AT (€)
6.345 €
Neupreis DE (€)
6.345 €
Neupreis CH (CHF)
6.804 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Suzuki DRZ-400 S

Einklappen

Was macht die Suzuki DR-Z400 S zu einem idealen Enduro-Bike?

Die Suzuki DR-Z400 S ist ein robustes Enduro-Motorrad, das mit einem leichten Einschleifenrahmen und einer hohen Bodenfreiheit überzeugt. Ihr wassergekühlter Einzylinder-Viertaktmotor mit 39 PS bietet eine optimale Balance zwischen Leistung und Gewicht, was sie für Offroad-Abenteuer besonders geeignet macht. Durch die Kombination von Agilität und Stabilität ist sie perfekt für Fahrer, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße unterwegs sein möchten.

Wie leistungsfähig ist der Motor der Suzuki DR-Z400 S?

Der Motor der Suzuki DR-Z400 S hat einen Hubraum von 398 ccm und liefert eine Leistung von 39 PS bei 7600 U/min sowie ein Drehmoment von 39 Nm bei 6600 U/min. Diese Leistungsdaten sorgen für eine dynamische Fahrweise und ermöglichen es, auch anspruchsvolle Strecken mühelos zu meistern.

Ist die Suzuki DR-Z400 S für Fahranfänger geeignet?

Ja, die Suzuki DR-Z400 S ist dank ihres A2-Anforderungsprofils und der moderaten Leistung eine gute Wahl für Fahranfänger. Ihr handliches Design und das geringe Gewicht von 146 kg tragen dazu bei, dass auch weniger erfahrene Fahrer ein sicheres Fahrgefühl entwickeln können.

Wie steht es um den Kraftstoffverbrauch der Suzuki DR-Z400 S?

Die Suzuki DR-Z400 S hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,3 Litern auf 100 Kilometer, was sie zu einer effizienten Wahl für längere Fahrten macht. Mit einem Tankvolumen von 10 Litern bietet sie eine angemessene Reichweite für Offroad-Abenteuer und Touren.

Welche besonderen Eigenschaften hat das Fahrwerk der Suzuki DR-Z400 S?

Das Fahrwerk der Suzuki DR-Z400 S besteht aus einer 47 mm Upside-Down-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, mit einem Federweg von 288 mm vorne und 295 mm hinten. Diese Konfiguration sorgt für exzellente Dämpfungseigenschaften und eine komfortable Fahrweise auf unebenen Strecken.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Suzuki DR-Z400 S und wer kann sie fahren?

Die Sitzhöhe der Suzuki DR-Z400 S beträgt 935 mm. Diese Höhe macht das Motorrad für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich, allerdings sollten kleinere Fahrer darauf achten, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, insbesondere beim Anhalten oder Rangieren.

Welche Sicherheitssysteme sind in der Suzuki DR-Z400 S verbaut?

Die Suzuki DR-Z400 S verfügt nicht über moderne Sicherheitssysteme wie ABS oder Traktionskontrolle. Stattdessen setzt sie auf ihre robuste Bauweise und das fahrerische Können des Fahrers, um Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Dies macht sie ideal für den Einsatz im Gelände, wo das richtige Fahrverhalten entscheidend ist.

Wie viel kostet die Suzuki DR-Z400 S in Österreich?

Der Neupreis der Suzuki DR-Z400 S in Österreich liegt bei etwa 6345 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist attraktiv für Fahrer, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Enduro-Motorrad suchen.

Wie schneidet die Suzuki DR-Z400 S im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes ab?

Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 390 Enduro R bietet die Suzuki DR-Z400 S eine leichtere Bauweise und hohe Bodenfreiheit, die sie besonders wendig im Gelände macht. Während die KTM eine leistungsstärkere Motorisierung hat, punktet die Suzuki mit ihrer Robustheit und Eignung für Offroad-Einsätze.

Welche Reifen sind auf der Suzuki DR-Z400 S montiert?

Die Suzuki DR-Z400 S ist mit Speichenfelgen ausgestattet, die vorne eine Reifendimension von 80/100-21 und hinten 120/90-18 aufweisen. Diese Reifenkombination bietet hervorragenden Grip und Stabilität sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Suzuki
DRZ-400 S
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %