Menü
Motochecker MENÜ


Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025

Hersteller
PS
47
Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
18.299
Deutschland
15.899
Schweiz
18.299 CHF
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 5,796
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025
Allgemein
Modell
Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
ROTAX E-POWER, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum
- CCM
Leistung
47 PS
Leistung
35 KW
Drehmoment
72 NM
Bohrung
- MM
Hub
- MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
Batterie
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
- L
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Kupplungsloser Direktantrieb
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
J.JUAN 2-Kolben-Schwimmsattel, 320 mm-Scheibe
Bremse Hinten
J.JUAN 1-Kolben-Schwimmsattel, 240 mm-Scheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
KYB 41 mm Standard-Gabel
Fahrwerk hinten
SACHS Coilover-Zweirohrstoßdämpfer mit einstellbarer Vorspannung
Federweg vorne
140 MM
Federweg hinten
140 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Selbsttragend, Einarmschwinge
Nachlauf (mm)
101
Lenkkopfwinkel ( ° )
63
Gewicht
177 KG
Radstand (mm)
1412
Sitzhöhe
784 MM
Sozius
Ja
Reifendimensionen Hinten
Dunlop Sportmax GPR-300 150/60-R17
Reifendimensionen Vorne
Dunlop Sportmax GPR-300 110/70-R17
Abmessungen
1994 x 808 x 1105 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1412 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
18.299 €
Neupreis DE (€)
15.899 €
Neupreis CH (CHF)
18.299 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025

Einklappen

Was macht das Can-Am Pulse 73 - 2025 zu einem besonderen Naked Bike?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 zeichnet sich durch sein modernes Design, das bereits mit dem Dot Award ausgezeichnet wurde, und innovative Elektromobilität aus. Mit einem leistungsstarken ROTAX E-POWER-Motor und einem flüssigkeitsgekühlten Batteriesystem, das als tragendes Rahmenelement dient, bietet es eine einzigartige Kombination aus Leistung und Stabilität.

Für welche Führerscheinklasse ist das Can-Am Pulse 73 - 2025 geeignet?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 ist ideal für Fahrer mit einem A2-Führerschein geeignet. Es kombiniert die Vorteile eines Elektromotorrads mit der erforderlichen Leistung, um diese Führerscheinklasse zu erfüllen.

Wie viel Leistung bietet der Motor des Can-Am Pulse 73 - 2025?

Der Motor des Can-Am Pulse 73 - 2025 liefert eine beeindruckende Leistung von 47 PS, was für ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis sorgt.

Welche Reichweite kann das Can-Am Pulse 73 - 2025 erwarten?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 bietet eine Reichweite von ca. 100 km pro Ladung. Diese Reichweite ist zwar nicht die höchste auf dem Markt, wird jedoch durch die Schnellladefunktion unterstützt, die es ermöglicht, die Batterie in nur 90 Minuten auf 80% aufzuladen.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet das Can-Am Pulse 73 - 2025?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 ist mit ABS und einer Traktionskontrolle ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit und Stabilität während der Fahrt sorgt. Diese Systeme arbeiten zusammen, um ein sicheres Fahrerlebnis, insbesondere bei wechselhaften Bedingungen, zu gewährleisten.

Wie ist das Fahrwerk des Can-Am Pulse 73 - 2025 gestaltet?

Das Fahrwerk des Can-Am Pulse 73 - 2025 besteht aus einer KYB 41 mm Standard-Gabel vorne und einem SACHS Coilover-Zweirohrstoßdämpfer hinten, der eine einstellbare Vorspannung bietet. Dies sorgt für ein komfortables Fahrverhalten und hervorragende Kontrolle, was besonders in kurvenreichen Abschnitten von Vorteil ist.

Wie hoch ist die Sitzhöhe des Can-Am Pulse 73 - 2025 und für wen ist es geeignet?

Die Sitzhöhe des Can-Am Pulse 73 - 2025 beträgt 784 mm, was es für eine Vielzahl von Fahrern, einschließlich größerer Fahrer, zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.

Wie viel wiegt das Can-Am Pulse 73 - 2025 und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 177 kg bietet das Can-Am Pulse 73 - 2025 eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für ein sicheres Fahrverhalten, während es gleichzeitig wendig bleibt, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Was kostet das Can-Am Pulse 73 - 2025 in Österreich?

Der Neupreis des Can-Am Pulse 73 - 2025 in Österreich liegt bei 18.299 Euro. Für diesen Preis erhält man ein modernes Elektromotorrad mit zahlreichen innovativen Features und einem ansprechenden Design.

Welche Vorteile bietet das Can-Am Pulse 73 - 2025 für den Alltag?

Das Can-Am Pulse 73 - 2025 eignet sich hervorragend als Alltagsmotorrad. Die Kombination aus Elektromobilität, der Möglichkeit, an Typ 1 und Typ 2 Steckdosen zu laden, und dem Komfort eines Naked Bikes macht es zu einer praktischen und gleichzeitig spannenden Option für tägliche Fahrten.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Sonstiger Hersteller Can-Am Pulse 73 - 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %