Menü
Motochecker MENÜ

KTM
390 SMC R 2025

Hersteller
KTM
PS
45
Art
Supermoto
Führerschein
A2/A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
6.999
Deutschland
6.299
Schweiz
6.999 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM 390 SMC R 2025
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
390 SMC R 2025
Motorrad Art
Supermoto
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
1-Zylinder, 4-Takt Motor
Zylinder
1
Hubraum
398,7 CCM
Leistung
45 PS
Leistung
33 KW
Drehmoment
39 NM
Bohrung
89 MM
Hub
64 MM
Abgasnorm
Euro 5
Getriebe
Manuell
Kupplung
PASC slipper clutch, mechanically operated
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
320 mm Floating disk, Bybre radial calipers
Bremse Hinten
240 mm ByBre, Einkolben-Schwimmsattel
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
WP APEX 43
Fahrwerk hinten
WP APEX Split Piston
Federweg vorne
230 MM
Federweg hinten
230 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Lenkkopfwinkel ( ° )
63,1
Gewicht
154 KG
Radstand (mm)
1453
Tank
9 L
Sitzhöhe
860 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenräder mit Alufelgen
Reifendimensionen Hinten
150/60 - 17''
Reifendimensionen Vorne
110/70 - 17''
Lenkkopfwinkel
63,1 °
Radstand
1453 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
6.999 €
Neupreis DE (€)
6.299 €
Neupreis CH (CHF)
6.999 CHF

Häufig gestellte Fragen zur KTM 390 SMC R 2025

Einklappen

Welche besonderen Eigenschaften zeichnet die KTM 390 SMC R 2025 aus?

Die KTM 390 SMC R 2025 ist ein sportliches Supermoto-Motorrad, das durch seinen kompakten 398,7 ccm Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Leistung von 45 PS und einem Drehmoment von 39 Nm besticht. Sie kombiniert ein agiles Fahrverhalten mit einer Alltagstauglichkeit und bietet dabei ein ansprechendes Design, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer attraktiv ist.

Wie performant ist der Motor der KTM 390 SMC R 2025?

Der Motor der KTM 390 SMC R 2025 leistet 45 PS bei 8.500 U/min und bietet ein maximales Drehmoment von 39 Nm bei 7.000 U/min. Diese Kombination sorgt für eine ausgezeichnete Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis, während der Kraftstoffverbrauch bei lediglich 3,4 Litern pro 100 Kilometer bleibt.

Was sind die technischen Highlights des Fahrwerks der KTM 390 SMC R 2025?

Das Fahrwerk der KTM 390 SMC R 2025 besteht aus einer WP APEX 43 Gabel vorne und einem WP APEX Split Piston Federbein hinten, mit einem Federweg von jeweils 230 mm. Dieses Setup gewährleistet hervorragende Kontrolle und Stabilität, ideal für sportliches Fahren auf verschiedenen Untergründen.

Wie sicher ist die KTM 390 SMC R 2025 in Bezug auf Bremsen und ABS?

Die KTM 390 SMC R 2025 ist mit einem effektiven Bremssystem ausgestattet, das eine 320 mm große Floating-Bremsscheibe vorne und eine 240 mm Scheibe hinten nutzt. Ein Zwei-Kanal-ABS von Bosch sorgt dabei für sicheres Bremsen unter unterschiedlichen Bedingungen, was das Vertrauen in die Fahrsicherheit erhöht.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KTM 390 SMC R 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der KTM 390 SMC R 2025 beträgt 860 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein aktives Fahrerlebnis.

Wie viel wiegt die KTM 390 SMC R 2025 und was bedeutet das für die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 154 kg ist die KTM 390 SMC R 2025 leicht und wendig, was die Handhabung insbesondere in Kurven und im Stadtverkehr erleichtert. Das niedrige Gewicht trägt zu einer dynamischen Fahrweise und einem agilen Handling bei, ohne dabei die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten zu beeinträchtigen.

Wie viel kostet die KTM 390 SMC R 2025 in Österreich und was ist im Preis enthalten?

Der Neupreis der KTM 390 SMC R 2025 in Österreich liegt bei 6.999 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochwertig ausgestattetes Supermoto-Motorrad mit moderner Technik, einschließlich ABS, einer manuellen PASC Slipper-Kupplung und einem robusten Gitterrohrrahmen.

Welche Art von Reifen sind auf der KTM 390 SMC R 2025 montiert?

Die KTM 390 SMC R 2025 ist mit Speichenrädern ausgestattet, die mit Alufelgen kombiniert sind. Die Reifendimensionen sind 110/70 - 17'' vorne und 150/60 - 17'' hinten, was eine optimale Traktion und Stabilität sowohl auf der Straße als auch im leichten Offroad-Bereich gewährleistet.

Welche Innovationen hat KTM in die 390 SMC R 2025 integriert?

Die KTM 390 SMC R 2025 bringt innovative Features wie wählbare Fahrmodi und eine digitale Ganganzeige mit, die das Fahrerlebnis verbessern. Zudem ermöglicht die neue Motorenplattform optimierte Wartungsintervalle, was die Pflege des Motorrads erleichtert.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
390 SMC R 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %