Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 kombiniert kraftvolle Leistung mit hohem Fahrkomfort und Vielseitigkeit. Ausgestattet mit einem 1099 ccm großen Reihen-Vierzylinder-Motor, der 135 PS bei 9.000 U/min leistet, bietet sie sowohl auf langen Touren als auch im Alltag beeindruckende Performance. Ihr semiaktives Fahrwerk und die fortschrittlichen Elektroniksysteme sorgen für ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, während die ergonomische Sitzposition und der großzügige Stauraum den Komfort erhöhen.
Der Motor der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist ein flüssigkeitsgekühlter Reihen-Vierzylinder mit 1099 ccm Hubraum, der ein maximales Drehmoment von 112 Nm bei 7.600 U/min liefert. Dank der Einspritzung und der Euro 6 Abgasnorm ist der Motor nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Die Anti-Hopping-Kupplung sorgt für geschmeidige Gangwechsel und ein verbessertes Handling, während der Kraftstoffverbrauch von nur 5,6 Litern auf 100 km Effizienz bietet.
Das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 besteht aus einer 43 mm Upside-Down-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, mit einem Federweg von 150 mm vorne und 152 mm hinten. Dieses Setup sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, auch auf unebenen Straßen. Der Rahmen aus Twin-Tube-Aluminium verbessert die Steifigkeit und das Handling, während das semiaktive Fahrwerk sich dynamisch an verschiedene Fahrbedingungen anpasst.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit modernsten Sicherheits- und Elektronikfeatures ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control. Diese Systeme arbeiten zusammen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, indem sie das Fahrzeug stabil halten und das Durchdrehen der Räder verhindern. Zudem bietet die Maschine eine digitale Ganganzeige und ein TFT-Farbdisplay mit Sprachsteuerung über die Rideology-App.
Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 liegt in Österreich bei 18.549 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfassend ausgestattetes Motorrad mit hochmodernen Technologien und einem hohen Maß an Komfort und Sicherheit.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat Abmessungen von 2.270 mm in der Länge, 950 mm in der Breite und 1.490 mm in der Höhe. Mit einem Gesamtgewicht von 259 kg bietet sie eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Agilität, was das Handling sowohl in der Stadt als auch auf langen Touren erleichtert.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 bietet eine großzügige Soziussitzfläche, die auf Komfort ausgelegt ist, sowie eine ergonomische Sitzhöhe von 840 mm. Diese Merkmale machen das Fahren mit Beifahrer angenehm und unterstützen die Vielseitigkeit des Motorrads als Sporttourer.
Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 wird als offizielles Begleitfahrzeug bei der Tour de France 2025 eingesetzt. Sie sorgt für Sicherheit, Komfort und Effizienz während der 21 Etappen und 3.338 Rennkilometer der Veranstaltung, und zeigt damit ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Bedingungen.
Ja, Kawasaki bietet im Jahr 2025 den STARTER-BONUS an, der bis zu 800 Euro Preisnachlass für Führerschein-Neulinge ermöglicht, die innerhalb der letzten 12 Monate ihren Motorradführerschein erworben haben. Dieser Zuschuss gilt für alle neuen Kawasaki-Modelle, einschließlich der Versys 1100 SE.