Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Meguro S1 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
18
Art
Scrambler
Führerschein
A2
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
5.995
Deutschland
5.945
Schweiz
5.648 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Meguro S1 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Meguro S1 2025
Motorrad Art
Scrambler
Führerschein
A2
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Air-cooled, 4-stroke Single
Zylinder
1
Hubraum
233 CCM
Leistung
18 PS
Leistung
12,9 KW
Drehmoment
18,6 NM
Bohrung
67 MM
Hub
66 MM
Verdichtung
9.0:1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Kraftstoffverbrauch
2,6 L
Höchstgeschwindigkeit
114 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Wet multi-disc, manual
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
85
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
265 mm (Einscheibenbremse m. Doppelkolben-Bremssattel))
Bremse Hinten
220 mm (Einscheibenbremse mit Einfachkolbensattel))
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Stereofederbeine
Federweg vorne
117 MM
Federweg hinten
95 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Semi-double cradle, steel
Nachlauf (mm)
99
Lenkkopfwinkel ( ° )
40
Gewicht
133 KG
Radstand (mm)
1415
Tank
12 L
Sitzhöhe
740 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
110/90-17M/C 60S
Reifendimensionen Vorne
90/90-18M/C 51S
Abmessungen
2,125 x 800 x 1,090 mm MM
Lenkkopfwinkel
40° / 40° °
Radstand
1415 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Gerrit
Preis
Neupreis AT (€)
5.995 €
Neupreis DE (€)
5.945 €
Neupreis CH (CHF)
5.648 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Meguro S1 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Meguro S1 2025 zu einem besonderen Scrambler?

Die Kawasaki Meguro S1 2025 vereint klassisches Design mit moderner Technik und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Mit ihrem luftgekühlten 233 ccm Einzylinder-Motor und einer Leistung von 18 PS eignet sie sich hervorragend für entspannte Fahrten sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf unbefestigten Wegen. Ihr ansprechendes Design, das an die großen Schwestern der W-Serie angelehnt ist, sowie die bequeme Sitzhöhe von 740 mm machen sie zu einer idealen Wahl für Fahrer aller Größen.

Wie leistungsstark ist der Motor der Kawasaki Meguro S1 2025?

Der Motor der Kawasaki Meguro S1 2025 ist ein luftgekühlter 4-Takt-Einzylinder mit einem Hubraum von 233 ccm, der eine Leistung von 18 PS bei 7.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 18,6 Nm bietet. Diese Kombination sorgt für ein agiles Fahrverhalten und macht das Motorrad ideal für den Stadtverkehr und leichtes Gelände.

Welche Besonderheiten hat das Fahrwerk der Kawasaki Meguro S1 2025?

Die Kawasaki Meguro S1 2025 verfügt über ein klassisches Fahrwerk mit einer Telegabel vorne und Stereofederbeinen hinten. Der Federweg beträgt vorne 117 mm und hinten 95 mm, was für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Dieses Setup ermöglicht eine gute Kontrolle und Stabilität, egal ob auf der Straße oder im leichten Gelände.

Wie schnell kann die Kawasaki Meguro S1 2025 fahren?

Die Kawasaki Meguro S1 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 114 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für entspannte Ausfahrten und bietet gleichzeitig genug Leistung für Überholmanöver auf Landstraßen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Meguro S1 2025 und für wen ist sie geeignet?

Mit einer Sitzhöhe von 740 mm ist die Kawasaki Meguro S1 2025 besonders zugänglich für Fahrer unterschiedlichster Körpergrößen. Diese niedrige Sitzhöhe erleichtert das Auf- und Absteigen, was die Meguro S1 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und kleinere Fahrer macht.

Wie viel wiegt die Kawasaki Meguro S1 2025 und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Die Kawasaki Meguro S1 2025 hat ein Gewicht von 133 kg, was sie leicht und wendig macht. Dieses geringe Gewicht verbessert die Handhabung und Agilität, insbesondere in urbanen Umgebungen und bei Kurvenfahrten, und sorgt für ein müheloses Fahrgefühl.

Hat die Kawasaki Meguro S1 2025 moderne Sicherheitsfeatures?

Die Kawasaki Meguro S1 2025 ist nicht mit ABS ausgestattet, bietet jedoch eine manuelle Bremse mit einer 265 mm Einscheibenbremse vorne und einer 220 mm Einscheibenbremse hinten. Diese Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung, auch wenn sie nicht die neuesten elektronischen Sicherheitsfeatures bieten.

Wie viel kostet die Kawasaki Meguro S1 2025 in Österreich?

Der Neupreis der Kawasaki Meguro S1 2025 in Österreich liegt bei attraktiven 5.995 Euro. Für diesen Preis erhält man ein stilvolles und gut ausgestattetes Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für entspannte Ausfahrten geeignet ist.

Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte für die Kawasaki Meguro S1 2025?

Ja, Kawasaki bietet im Jahr 2025 den STARTER-BONUS an, der Füherschein-Neulingen beim Kauf eines neuen Motorrads bis zu 800 Euro Preisnachlass ermöglicht. Dieser Bonus gilt für alle neuen Kawasaki-Modelle, einschließlich der Meguro S1, und könnte eine großartige Möglichkeit für neue Fahrer sein, in den Motorradmarkt einzusteigen.

Wie lässt sich die Kawasaki Meguro S1 2025 im Vergleich zu anderen Modellen einordnen?

Die Kawasaki Meguro S1 2025 ist eine hervorragende Option für Fahrer, die ein klassisches Design mit modernen Technologien kombinieren möchten. Im Vergleich zu anderen Scramblern bietet sie ein angenehmes Fahrverhalten, eine niedrige Sitzhöhe und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie besonders für Einsteiger und Freizeitfahrer attraktiv macht.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Meguro S1 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %