Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
KW450 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
ca. 45
Art
Enduro
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
10.799
Deutschland
10.595
Schweiz
10.190 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki KW450 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
KW450 2025
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Einzylinder
Zylinder
1
Hubraum
449 CCM
Leistung
ca. 45 PS
Leistung
35 KW
Bohrung
96 MM
Hub
62,1 MM
Verdichtung
12,5:1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Getriebe
Manuell
Kupplung
Nasse Mehrscheiben, manuell
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Einzelne halbschwimmende 270-mm-Bremsscheibe mit Blütenblatt-Design. Bremssattel: Brembo-Doppelkolben
Bremse Hinten
Einzelne 240-mm-Bremsscheibe mit Blütenblatt-Design. Bremssattel: Einkolben
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
49 mm Upside-Down-Teleskopgabel mit einstellbarer Druck- und Zugstufendämpfung.
Fahrwerk hinten
Neuer Uni-Trak mit einstellbarer Zweibereichs-Druckdämpfung (hohe/niedrige Geschwindigkeit), einstellbarer Zugstufendämpfung und einstellbarer Vorspannung.
Federweg vorne
305 MM
Federweg hinten
307 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Perimeter, aluminium
Nachlauf (mm)
115 mm
Lenkkopfwinkel ( ° )
42° / 42°
Gewicht
113 KG
Radstand (mm)
1480
Tank
6,2 L
Sitzhöhe
960 MM
Sozius
Nein
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
120/80-19 63M
Reifendimensionen Vorne
80/100-21 51M
Abmessungen
2,180 x 820 x 1,270 mm MM
Lenkkopfwinkel
42 °
Radstand
1480 mm MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Gerrit
Preis
Neupreis AT (€)
10.799 €
Neupreis DE (€)
10.595 €
Neupreis CH (CHF)
10.190 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki KW450 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki KW450 2025 zu einem herausragenden Enduro-Motorrad?

Die Kawasaki KW450 2025 kombiniert einen leistungsstarken 449 ccm Flüssigkeitsgekühlten 4-Takt Einzylinder-Motor mit einer robusten Bauweise, die speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Mit einer Leistung von ca. 45 PS und einer erstklassigen Federung bietet sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein aufregendes Fahrerlebnis.

Wie steht es um die technische Ausstattung der Kawasaki KW450 2025?

Die Kawasaki KW450 2025 ist mit einer 49 mm Upside-Down-Teleskopgabel vorne und einem neuen Uni-Trak-System hinten ausgestattet, beide mit einstellbarer Dämpfung. Diese fortschrittlichen Fahrwerkstechnologien gewährleisten eine hervorragende Kontrolle und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki KW450 2025 und für wen eignet sie sich?

Mit einer Sitzhöhe von 960 mm ist die Kawasaki KW450 2025 ideal für Fahrer, die eine sportliche und gleichzeitig bequeme Sitzposition suchen. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was besonders wichtig für das Fahren im Gelände ist.

Welchen Kraftstoffverbrauch kann man von der Kawasaki KW450 2025 erwarten?

Die Kawasaki KW450 2025 hat einen Tankinhalt von 6,2 Litern, was in Kombination mit dem leistungsstarken Motor für eine ansprechende Reichweite sorgt. Die Effizienz des Motors macht sie sowohl für längere Ausfahrten als auch für tägliche Abenteuer geeignet.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Kawasaki KW450 2025?

Obwohl die Kawasaki KW450 2025 über kein ABS verfügt, ist sie mit einer Traktionskontrolle ausgestattet, die das Durchdrehen des Hinterrades verhindert und somit die Sicherheit des Fahrers unter verschiedenen Bedingungen erhöht.

Für welche Führerscheinklasse ist die Kawasaki KW450 2025 geeignet?

Die Kawasaki KW450 2025 ist für Fahrer mit einem A-Führerschein zugelassen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrene Motorradfahrer macht, die die Herausforderungen und den Spaß des Enduro-Fahrens erleben möchten.

Wie viel wiegt die Kawasaki KW450 2025 und wie beeinflusst das die Handhabung?

Mit einem Gewicht von nur 113 kg ist die Kawasaki KW450 2025 äußerst wendig und bietet eine ausgezeichnete Handhabung, insbesondere auf unebenen Strecken und im Gelände. Dieses geringe Gewicht unterstützt die Agilität und erleichtert das Manövrieren.

Wie viel kostet die Kawasaki KW450 2025 in Österreich?

Der Neupreis der Kawasaki KW450 2025 in Österreich liegt bei attraktiven 10.799 Euro. Dieser Preis spiegelt die hohe Qualität und die technischen Features wider, die Kawasaki in diesem Modell vereint.

Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Events für Kawasaki-Fans im Jahr 2025?

Ja, Kawasaki veranstaltet regelmäßig Events wie die Kawasaki Days, die 2025 im Technik Museum Speyer stattfinden. Diese Events bieten die Möglichkeit, aktuelle Kawasaki-Modelle zu testen, spannende Shows zu erleben und an Gewinnspielen teilzunehmen.

Wie kann ich einen Testride für die Kawasaki KW450 2025 buchen?

Für Testrides bei Veranstaltungen wie der Kawasaki Roadshow ist eine Online-Buchung erforderlich. Die genauen Termine und Standorte werden auf der Kawasaki Roadshow-Website aufgelistet.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
KW450 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %