Menü
Motochecker MENÜ

Ducati
Panigale V2S 2025

Hersteller
Ducati
PS
120
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
19.795
Deutschland
16.390
Schweiz
18.190 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Ducati Panigale V2S 2025
Allgemein
Hersteller
Ducati
Modell
Panigale V2S 2025
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
90°-V2-Motor, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
2
Hubraum
890 CCM
Leistung
120 PS
Leistung
88,5 KW
Drehmoment
93 Nm bei 8250/min NM
Bohrung
96 MM
Hub
61,5 MM
Verdichtung
13,1:1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5+
Kraftstoffverbrauch
5,3 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
93 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
Brembo 320 mm Doppelscheibenbremsen
Bremse Hinten
Brembo 245 mm Einzelscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
43 mm Öhlins NIX30 USD-Gabel
Fahrwerk hinten
Öhlins Mono-Federbein
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
150 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Monocoque Aluminium
Nachlauf (mm)
93
Lenkkopfwinkel ( ° )
66,4
Gewicht
176 KG
Radstand (mm)
1465
Tank
15 L
Sitzhöhe
837 MM
Sozius
Ja
Felgen
6/12-Speichen-Leichtmetallfelgen, Y-Layout
Reifendimensionen Hinten
190/55 ZR 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR 17
Abmessungen
2.070x780x1.150 MM
Lenkkopfwinkel
66,4 °
Radstand
1465 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Schräglagenabhägig
Slidecontrol
Ja
Anti-Wheelie-Control
Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja
Preis
Neupreis AT (€)
19.795 €
Neupreis DE (€)
16.390 €
Neupreis CH (CHF)
18.190 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Ducati Panigale V2S 2025

Einklappen

Was macht die Ducati Panigale V2S 2025 zu einem herausragenden Supersportler?

Die Ducati Panigale V2S 2025 vereint beeindruckende Supersport-Gene mit einer alltagstauglichen Fahrbarkeit. Ihr 90°-V2-Motor mit 890 ccm liefert 120 PS und 93 Nm Drehmoment, was für einen harmonischen Leistungsaufbau sorgt. Die Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und hochwertigen Komponenten, wie der Öhlins-Federung, macht sie sowohl für die Rennstrecke als auch für kurvenreiche Landstraßen ideal.

Wie verhält sich der Motor der Panigale V2S im Alltag?

Der neue V2-Motor der Panigale V2S bietet eine feinfäugige Gasannahme und zieht besonders im unteren Drehzahlbereich sauber durch. Mit variable Ventilsteuerung und einem Drehmoment, das früh anliegt, wird das Fahren auf der Landstraße zum Vergnügen. Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bleibt das Motorrad kontrollierbar und bietet Fahrern jeder Erfahrungsstufe ein angenehmes Erlebnis.

Welche elektronischen Features sind in der Ducati Panigale V2S 2025 integriert?

Die Ducati Panigale V2S 2025 ist mit einem umfassenden Paket an Elektronik ausgestattet, darunter Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control. Diese Systeme sorgen dafür, dass das Motorrad auch in anspruchsvollen Situationen optimale Stabilität und Sicherheit bietet, während der Fahrer gleichzeitig die Kontrolle behält.

Wie steht es um die Ergonomie der Panigale V2S 2025?

Die Ergonomie der Panigale V2S 2025 ist sportlich, jedoch nicht übermäßig unbequem. Mit einer Sitzhöhe von 837 mm und einem durchdachten Windschild-Design bietet sie auch größeren Fahrern guten Komfort. Die Position der Stummellenker fördert eine sportliche Fahrweise, ohne dass die Maschine als reiner Rennsportler daherkommt.

Wie schnell kann die Ducati Panigale V2S 2025 fahren und welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?

Die Ducati Panigale V2S 2025 erreicht beeindruckende Geschwindigkeiten und bietet damit sowohl auf der Rennstrecke als auch auf Landstraßen genügend Leistung für Überholmanöver und dynamisches Fahren. Die aerodynamische Gestaltung und das geringe Gewicht tragen dazu bei, dass die Maschine sehr stabil und agil ist, was das Fahrerlebnis enorm verbessert.

Welche Bremsen sind in der Panigale V2S verbaut und wie wirken sie sich auf die Performance aus?

Die Ducati Panigale V2S 2025 ist mit hochwertigen Brembo-Bremsen ausgestattet, darunter 320 mm Doppelscheibenbremsen vorne und eine 245 mm Einzelscheibe hinten. Diese leistungsstarken Bremsanlagen bieten hervorragende Verzögerung und Kontrolle, die für ein sicheres Fahrgefühl sorgt, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Ducati Panigale V2S 2025?

Die Panigale V2S 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,3 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ist bemerkenswert für ein Supersport-Motorrad und ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps, was besonders für längere Touren von Vorteil ist.

Was kostet die Ducati Panigale V2S 2025 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Ducati Panigale V2S 2025 in Österreich liegt bei etwa 19.795 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochmodernes Supersportmotorrad mit fortschrittlicher Technologie, erstklassigen Fahrwerkskomponenten und umfangreicher Sicherheitsausstattung.

Wie ist das Fahrwerk der Panigale V2S 2025 konstruiert und welche Vorteile bringt es?

Die Ducati Panigale V2S 2025 verfügt über ein erstklassiges Fahrwerk mit einer 43 mm Öhlins NIX30 USD-Gabel vorne und einem Öhlins Mono-Federbein hinten. Diese Komponenten sorgen für hervorragende Dämpfung und Stabilität, was zu einem präzisen Handling und einem hohen Fahrkomfort führt, selbst auf unebenen Straßen.

Ist die Ducati Panigale V2S 2025 für Einsteiger geeignet?

Obwohl die Ducati Panigale V2S 2025 beeindruckende Leistung bietet, ist ihr fahrerfreundlicher Motor und die ausgewogene Fahrbarkeit auch für weniger erfahrene Fahrer geeignet, die sportlich orientiert sind. Dennoch sollte sie mit Respekt behandelt werden, da sie auch viel Leistung und Dynamik bietet.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Ducati
Panigale V2S 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %