Menü
Motochecker MENÜ

Benda
Chinchilla 125 2025

Hersteller
Benda
PS
15
Art
Chopper
Führerschein
A1
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
0
Deutschland
0
Schweiz
0 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Benda Chinchilla 125 2025
Allgemein
Hersteller
Benda
Modell
Chinchilla 125 2025
Motorrad Art
Chopper
Führerschein
A1
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
V2-Zylinder, 6 Ventile, wassergekühlt
Zylinder
2
Hubraum
125 CCM
Leistung
15 PS
Leistung
10,8 KW
Drehmoment
14 NM
Bohrung
58 MM
Hub
56,4 MM
Verdichtung
11,5 : 1
Kraftstoffmischung
-
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
- L
Höchstgeschwindigkeit
120 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben/Ölbad
Endantrieb
Zahnriemen
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
-
Bremse Hinten
-
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Upside-Down Gabel
Fahrwerk hinten
2 Stoßdämpfer
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen/Hinterradschwinge (Aluminumlegierung)
Gewicht
165 KG
Radstand (mm)
1420
Tank
15 L
Sitzhöhe
690 MM
Sozius
Ja
Felgen
-
Reifendimensionen Hinten
150/80-15
Reifendimensionen Vorne
120/80-16
Abmessungen
2120×836×1050 mm MM
Radstand
1420 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi

Häufig gestellte Fragen zur Benda Chinchilla 125 2025

Einklappen

Was macht die Benda Chinchilla 125 2025 zu einem einzigartigen Chopper?

Die Benda Chinchilla 125 2025 ist ein bemerkenswerter Chopper, der mit einem kraftvollen V2-Zylinder-Motor ausgestattet ist. Mit einem Hubraum von 125 ccm und einer Leistung von 15 PS vereint sie sportliche Fahrdynamik mit dem charakteristischen Chopper-Design. Ihr niedriger Schwerpunkt und die bequeme Sitzhöhe von 690 mm sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Für welche Führerscheinklasse ist die Benda Chinchilla 125 2025 geeignet?

Die Benda Chinchilla 125 2025 ist für Fahrer mit einem A1-Führerschein zugelassen. Damit richtet sie sich an neue Motorradfahrer, die in die Welt der Chopper einsteigen möchten. Dieses Modell bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Handhabung, was es ideal für Einsteiger macht.

Wie leistungsstark ist der Motor der Benda Chinchilla 125 2025?

Der V2-Zylinder-Motor der Benda Chinchilla 125 2025 bietet eine Leistung von 15 PS bei einem maximalen Drehmoment von 14 Nm. Diese Kombination sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, was für ein 125ccm-Motorrad beachtlich ist.

Welche Technik steckt im Fahrwerk der Benda Chinchilla 125 2025?

Die Benda Chinchilla 125 2025 ist mit einer modernen Upside-Down-Gabel vorne und zwei Stoßdämpfern hinten ausgestattet. Diese Kombination sorgt für ein stabiles Fahrverhalten und ein agiles Handling, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken überzeugt. Die Stahlrohrrahmenkonstruktion trägt zusätzlich zur Stabilität bei.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Benda Chinchilla 125 2025?

Die Sitzhöhe der Benda Chinchilla 125 2025 beträgt 690 mm, was sie für Fahrer verschiedenster Körpergrößen zugänglich macht. Diese ergonomische Höhe ermöglicht es, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was insbesondere beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Wie viel wiegt die Benda Chinchilla 125 2025 und wie beeinflusst das die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 165 kg ist die Benda Chinchilla 125 2025 sowohl stabil als auch wendig. Dieses Gewicht sorgt für eine gute Straßenlage und macht das Motorrad besonders handlich, was es ideal für städtische Umgebungen und kurvenreiche Strecken macht.

Wie groß ist der Tank der Benda Chinchilla 125 2025 und welche Reichweite kann man erwarten?

Der Tank der Benda Chinchilla 125 2025 fasst 15 Liter, was eine ansprechende Reichweite ermöglicht. Bei einem sparsamen Verbrauch kann der Fahrer längere Strecken zurücklegen, ohne sich häufig um Tankstopps kümmern zu müssen.

Verfügt die Benda Chinchilla 125 2025 über moderne Sicherheitstechnologien?

Die Benda Chinchilla 125 2025 ist nicht mit ABS ausgestattet, was in dieser Preisklasse nicht unüblich ist. Dennoch bietet sie ein zuverlässiges Bremsverhalten, das für den Einsatz in der Stadt und auf Landstraßen ausreichend ist. Fahrer sollten jedoch bewusst auf ihre Brems- und Fahrtechnik achten.

Wie schneidet die Benda Chinchilla 125 2025 im Vergleich zu anderen Marken ab?

Die Benda Chinchilla 125 2025 positioniert sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, in dem chinesische Hersteller wie Benda ernstzunehmende Alternativen zu etablierten Marken bieten. Ihre Kombination aus ansprechendem Design, solider Technik und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer interessanten Option für Einsteiger, die den Chopper-Stil schätzen.

Was kostet die Benda Chinchilla 125 2025 in Österreich?

Der Preis der Benda Chinchilla 125 2025 in Österreich liegt bei etwa 4.999 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv für Fahrer, die ein stilvolles und funktionales Chopper-Modell suchen, das sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche Ausflüge geeignet ist.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Benda
Chinchilla 125 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %